Irland
Tullamore wurde um 1570 als britische Ansiedlung in Irland von der Familie Moore, den späteren Earls of Charleville, gegründet. 1785 kam es zu einer Brandkatastrophe, als ein Heißluftballon nach einer Notlandung Feuer fing. Viele alte Gebäude der Stadt stammen aus der Zeit des Wiederaufbaus. Der Grand Canal verbindet Tullamore seit 1798 mit Dublin. Im selben Jahr wurde auch Charleville Castle fertiggestellt. 1835 wurde Tullamore Hauptstadt der Grafschaft Offaly.
An die Heißluftballonkatastrophe erinnerte überigens der Tullamore DEV Phoenix, einer der besten Whiskeys der Brennerei. Leider gab es ihn nur als Sonderedition und er ist inzwischen vergriffen. Hoffentlich wird er einmal neue aufgelegt.
Tullamore D.E.W. ist der ursprüngliche Triple Blend Irish Whiskey, der weltweit für seine geschmeidige und sanfte Komplexität bekannt ist.
Um 1829 errichtete Michael Molloy in Tullamore eine Destillerie, die später in den Besitz der Familie Daly kam. Der Whiskey der Dalys fand guten Absatz auf dem heimischen Markt sowie in England und dem Commonwealth. Der Name Tullamore Dew geht auf die Initialen des späteren Managers der Destillerie, Daniel E. Williams (DEW), zurück und ist heute eine der bekanntesten Marken irischen Whiskeys. Aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Situation in Irland wurde 1954 die Produktion eingestellt und die Marke an John Power & Son in Dublin verkauft. Die Destillerie wurde seitdem nie wieder benutzt und verfiel. Heute erinnern nur noch Reste einzelner Gebäude an die einst bedeutende Industrie in Tullamore. Ein ehemaliges Lagerhaus am Grand Canal wurde im Jahr 2000 zum Tullamore Dew Heritage Center umgebaut. Die Marke gehört seit 2010 zum schottischen Brennereikonzern William Grant & Sons, den Eigentümern von Glenfiddich. Seit 2014 erfolgt die Produktion in einer Destillerie zwischen den Townlands Ballard und Clonminch in der Nähe von Tullamore. Nach Jameson ist Tullamore die zweitgrößte irische Marke.
Webseite Facebook Instagram

Tullamore Dew Phoenix
Beginnen wir gleich mit der traurigen Seite der Medaille, eigentlich sind es zwei.
Die Edition soll daran erinnern, dass die irische Ortschaft Tullamore 1785 aufgrund eines Heißluftballon-Absturzes bis auf die Stadtmauern niederbrannte. Die Bevölkerung ließ sich damals aber von der fast totalen Zerstörung nicht entmutigen und baute die Stadt eigenhändig wieder auf. Das neue Tullamore entstand wie ein Phönix aus der Asche!
Die zweite traurige Seite ist, dass es wirklich nur eine Limited Edition ist, die schon vergriffen ist. Es lassen sich nur noch vereinzelt Flaschen auftreiben.
Dabei ist diese Edition eine der besten, die Tullamore Dew jemals gebrannt hat.

Tullamore Dew Single Malt Tripple Destilled
Tullamore D.E.W. ist der ursprüngliche Triple Blend Irish Whiskey, der weltweit für seine geschmeidige und sanfte Komplexität bekannt ist
Drei unterschiedliche Charaktere vereinen sich für eine beispiellose geschmackliche Ausgewogenheit in unserem Triple Blend. Grain Whiskey sorgt für süße Aromen. Malt Whiskey sorgt für eine fruchtige Note. Pot Still Whiskey hingegen zeichnet sich durch Gewürzaromen aus.
Die komplexen, aber dennoch zugänglichen Aromen im Whiskey sind das Ergebnis von drei Getreidesorten, dreifacher Destillation und dem Verschnitt aller drei Irish Whiskeys.
Gereift in drei unterschiedlichen Arten von Fässern für Tiefe und Ausgewogenheit. Dieser Whiskey reift mehrere Jahre in traditionellen Nachfüllfässern, ehemaligen Bourbonfässern und Sherryfässern.

Tullamore Dew 12 Jahre Special Reserve
Tullamore D.E.W. 12 Year Old Special Reserve bietet einen würzigen Geschmack mit einem robusten und dennoch cremigen Körper, der von einer eindeutig schokoladigen Note umhüllt wird.
Ein sorgfältiger Verschnitt aus langjährig gereiften Irish Whiskeys mit einem hohen Anteil an Pot Stills und Malt Whiskeys. Dieser einzigartige Whiskey wurde von Whiskykennern auf der ganzen Welt mit reichlich Lob und Anerkennung bedacht.
Dreifach im Fass gereift für Tiefe und Ausgewogenheit. Ein sehr feiner, 12 bis 15 Jahre gereifter Whiskey, der in einer Kombination aus ehemaligen Bourbon – und Sherryfässern gereift ist.

Tullamore Dew Single Malt 14 Jahre
Tullamore D.E.W. 14 Year Old Single Malt ist ein intensiver gehaltvoller und weicher Irish Whiskey.
Wunderbar voll und süß im Aroma, mit einem Hauch von Obst, Eiche und einer raffinierten Würze die sie mit einer Note von Äpfeln, süßen Zitrusfrüchten und tropischen Früchten verwöhnt, die von unserem einzigartigen Ansatz herrühren.
Tullamore D.E.W. 14 Year Old Single Malt ist zu 100 % aus gemälzter Gerste hergestellt. Es ein dreifach destillierter Single Malt.
Dieser Whisky zeichnet sich durch sein seltenes Vier-Fass-Finish aus – Bourbon, Sherry, Port und Madeira – und ist mit seinen 41.3% perfekt im Gleichgewicht.

Tullamore Dew Single Malt 18 Jahre
Der preisgekrönte Tullamore D.E.W. 18 Year Old Single Malt vermittelt sanfte und weiche Noten von aus Vanille und Eiche.
Ein Whiskey mit einem vollen und warmen Aroma, der sich durch eine nachhaltige malzige Süße auszeichnet, die mit Zimt, Bratapfel und Biskuit verflochten ist.
Tullamore D.E.W. 18 Year Old Single Malt ist unser dreifach destillierter Single Malt, der einen unvergleichlich weichen und dennoch komplexen Geschmack mit einer reizvollen Kombination aus karamellisierten Früchten, reichhaltigen Eichen- und Bratapfel-Noten entfaltet.
Tullamore D.E.W. 18 Year Old Single Malt wird in 4 verschiedenen Fasstypen gereift. Nach 18 geduldigen Jahren in ehemaligen Bourbonfässern entfesseln die alten Oloroso-Sherry Butt-, Port Pipes- und Madeira Drum-Fässer für einen minimalen Zeitraum von 6 Monaten ihre einzigartigen Aromen.

Tullamore Dew Warehouse Release
Old Bonded Warehouse Release bietet ein vollmundiges und warmes Aroma mit einigen tiefen, erdigen Noten und einem Hauch Vanille und Eiche.Description for this block. Use this space for describing your block. Any text will do. Description for this block. You can use this space for describing your block.
Der Geschmack ist süß mit einem wunderbaren Gegenspiel von Würze und Fruchtigkeit.
Dieser Old Bonded Warehouse Release ist ein spezieller Whiskey, den wir anlässlich der Wiedereröffnung des Tullamore D.E.W – Besucherzentrums von September 2012 entwickelt haben. Er wurde dreifach destilliert und dreifach verschnitten und verfügt über einen hohen Pot-Still Anteil. Dieser Whiskey wurde exklusiv für den Erwerb im Besucherzentrum hergestellt.
Die Oloroso-Veredelungsfässer verleihen diesem Whiskey ein leicht nussiges Aroma. Dieser Irish Whiskey mit vollmundigem Charakter und 46% Vol überzeugt durch das Gegenspiel aus sanfter Komplexität und prickelndem Aroma, das aus würziger Zitrone und einem unwiderstehlichen Vanille- und Eichenaroma resultiert.

Tullamore Single Malt im Krug
12 Jahre alter Whiskey im Krug, schmeckt trotzdem ein wenig anders. Sehr mild!

Tullamor Collectors Edition
Description for this block. Use this space for describing your block. Any text will do. Description for this block. You can use this space for describing your block.

XO Caribbean Rum Cask Finish
Der Hersteller beschreibt den Whiskey als eine Hommage an die Rolle der irischen Einwanderer bei der Rum-Herstellung in der Karibik im 17. Jahrhundert. “Irisches Herz und Karibische Seele”.
Die Reifung in XO-Rumfässer sollen dem Whiskey süße tropische Aromen verleihen. Es soll zur Verbindung von Karamell- und Bananen-Noten mit einem Hauch von Datteln und Rosinen kommen.
XO-Fässer sind Fässer in denen früher karibischer Rum gereift und gelagert wurde.
