A Speyside-Whisky

Die Brennerei

Lage und Besitzverhältnisse

Der Whisky wird in Dufftown/Schottland hergestellt. Die Brennerei besitzt sowohl eigene Mälzerei als auch eigene Brennblasen. Nebenbei hat Dufftown die höchste Brennereidichte auf der Welt.

Die erste Dufftown-Brennerei wurde 1895 von der Dufftown-Glenlivet Company gegründet und schon 1897 an Mackenzie & Companie verkauft. Danach wurde sie Anfang des 20. Jahrhunderts an Arthur Bell & Sons weiterverkauft, bis sie schließlich 1985 bei United Distillers (heute Diageo) landete.

Ausstattung und Produkte

Hinter „dem“ Singleton verbergen sich drei unterschiedliche Malt-Whiskys aus Dufftown, Glen Ord und Glendullan:

  • The Singleton of Dufftown
  • The Singleton of Glen Ord
  • The Singleton of Glendullan

Der Dufftown-Whisky war eigentlich immer mehr als Bestandteil von Blends bekannt, erregt aber seit der Einführung als Marke „Singleton of Dufftown“ immer mehr Aufsehen als Single Malt und steigert langsam aber sicher sein Ansehen. Der Singleton gehört zu den Speyside-Whiskys

Beschreibung

Damit wird es durchaus schwierig die Richtungen des Singleton zu beschreiben. Der „of Dufftown“ tendiert mehr zu malzigen Getreidenoten, der „of Glen Ord“ mehr zu Beerennoten und der „of Glendullan“ mehr zu fruchtigen Aromen. Interessant und abgerundet sind aber alle drei.

Vom „of Dufftown“ gibt es Jahrgänge von 12, 15, 17, 21 und 25 Jahren, vom „of Glendullan“ existieren 19- und Select-Versionen, vom „of Glen Ord“ findet man 38- und 39-jährige. Daran sieht man schon dass der Name Singleton Programm ist und es eigentlich alles Raritäten sind.

Dufftown-Brennerei Rückansicht mit Hügeln

Bild: Von Anne Burgess, CC BY-SA 2.0,

Adresse:

Dufftown Distillery
Dufftown
Moray
AB55 4BR
Tel: +44 (0) 1340-822100

Gehe zu…

Produktpalette

Redbreast Lustau
Redbreast Lustau
« von 8 »

wir haben probiert…

The Singleton of Dufftown – 12 Jahre alt

Wir hatten ihn im Sommer schon mal probiert. Aber das Wetter war viel zu schön um etwas am Computer zu schreiben.

Deshalb haben wir jetzt nochmal ein kleines Tasting aufgesetzt.

Herstellerangaben

FARBE

Voller Bernsteinton, poliertes Mahagonie.

KÖRPER

Dieser vollmundige, zugängliche, weiche Whisky ist der perfekte Einstieg für Single Malt-Neulinge.

AROMA

Geröstete Nüsse gefolgt von gebackenem Apfel und einer leichten Holznote.

GESCHMACK

Reiche Fruchtaromen mit Anklängen von braunem Zucker und Espresso.

ABGANG

Langer eleganter, trockener Abgang mit einer angenehmen, nussig-süßen Kaubarkeit.

Eigene Erfahrung

Im Glas entwickelt er eine schöne, dunkle Bernsteinfarbe.

Man hat einen fein abgestimmte Geruch von Nüssen und Früchten in der Nase

Der Geschmack stellt sich als fruchtig, süßlich heraus.

Der Abgang hält lange warm, nussig an.

Fazit: ein guter Einsteiger-Whisky

Bewertung

ein Roggen-Bourbon-Whiskey

Milde:
3.4 out of 6 stars (3,4 / 6) 3,4
Aroma:
2.7 out of 6 stars (2,7 / 6)2,7
Geschmack:
3.3 out of 6 stars (3,3 / 6)3,3
Abgang:
2.9 out of 6 stars (2,9 / 6)2,9
GESAMT:
3 out of 6 stars (3 / 6)3,0
Rauch/Torf:
0 out of 6 stars (0 / 6)0,0
ein Speyside-Whisky

Impressionen

einige Ansichten zu Brennerei, Produkten – und eigene Fotografien

Karte