Weiteres von der Speyside
Besitzverhältnisse
immer noch im gleichen Besitz
Balvenie wurde 1892 von William J.Grant (Glenfiddich) erbaut. Der erste Brennvorgang fand 1893 statt.
Die Brennerei befindet sich auch heute noch im Besitz von William Grant & Sons.
William Grant & Sons
The Balvenie Distilley, Balvenie Maltings, Dufftown, Baffshire,
AB55 4BB
Am Ortseingang des Speyside Städtchens Dufftown findet sich die Whisky-Brennerei Balvenie. Sie liegt ganz in der Nähe des großen Bruders Glenfiddich und den Ruinen der gleichnamigen Burg Balvenie

Foto: Stew Simpson
Die Geschichte der Brennerei
kurz und knackig
Am Ortseingang des Speyside Städtchens Dufftown findet sich die Whisky-Brennerei Balvenie. Sie liegt ganz in der Nähe des großen Bruders Glenfiddich und den Ruinen der gleichnamigen Burg Balvenie, welche vermutlich aus dem 13 Jhd. stammt. Balvenie wird von vielen Whisky-Genießern als die beste Marke von William Grants & Sons betrachtet. Dort produziert der Konzern sowohl Single Malts für den Einstiegs-Bereich, als auch für das Luxus- und Premium-Segment. FÜhrungen durch die Brennerei sind absolut zu empfehlen. Buchungen im Voraus sind aber fast zwingend notwendig.
Malt Master David Stewart entwickelte 1982 das Verfahren das heute unter dem Begriff Holzveredelung (Wood Finishing) bekannt ist.
Die Ausstattung
soweit bekannt
Das Wasser, der zur Region Speyside gehörenden, Brennerei stammt aus den Robbie Dubh Quellen. In und bei der Brennerei gibt es, im Vergleich zu vielen anderen schottischen Destillerien, noch alle Vorrichtungen zum gesamten Herstellungsprozess: eigene Gerste, eigene Mälzböden, eigene Küferei. Produziert wird mit einem Maischbottich (Mash Tun), zehn Gärbottichen (Wash Backs) aus Douglasienholz, vier Wash Stills und fünf Spirit Stills , die mit innenliegenden Dampfspiralen heizen. Der Dampf kommt aus der Hitze der daneben liegenden Brennerei Glenfiddichs. The Balvenie gehört zu den meist verkauften Malts Schottlands.

Foto: Commons
Kontakt
Ein Besuch lohnt sich
Angaben entsprechen, wenn möglich, Herstellerangaben.
Bilder können vom Jahrgang abweichen.

Double Wood
12 Jahre – 40%
Das Aroma kommt mit Früchten, Sherry-Noten und Vanille daher.
Der Geschmack wird als weich und mild empfunden mit Bereichen von Zimt und Sherry.
Im Abgang wärmt er, was lange anhält.
Bild kann vom Jahrgang abweichen.
Milde: | ![]() |
Aroma: | ![]() |
Geschmack: | ![]() |
Abgang: | ![]() |
Durchschnitt: | ![]() |
Rauch: | ![]() |
Torf: | ![]() |
Angaben zum Produkt | Beschreibung |
---|---|
Hersteller: | Balvenie |
Herkunft: | Schottland |
Kategorie: | Single Malt |
Alkohol: | 40% |
Allergene / Warnungen: | |
Zusatzstoffe: | |
Sonstiges: | Speyside |
Zusammensetzung: | |
Verschluss: | Kork |
Inhalt: | 0,7L |
Alter: | 12 Jahre + |
Preise: | 45€ – 55€ |
Bilder können von den Originalen abweichen, es wird keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Angaben und Texte übernommen.
- Wikipedia [de]
- Wikiepedia [en]
- Whisky.de
- eigene