Brennerei

kurze aber wechselhafte Geschichte

Ab 2009 wurde ein von Noel Sweeney kreierter Whiskey in der “Cooley Mountain Destillerie” abgefüllt. Sweeney stellte einen Blend aus verschiedenen Malz- und Getreide-Whiskeys aus den Lagern von Cooley zusammen.

Präsentiert wurde dieser Whiskey auf dem OASIS-Konzert, das beim Slane Castle 2009 stattfand.

Cooley gehörte damals zu Beam. Als Beam von den Japanern übernommen wurde, kündigte es kurz darauf alle Verträge mit Bondern und Blendern. Damit war auch das Aus für den “Slane Castle Whiskey” gekommen?

Die Familie Conyngham, der Slane Castle gehört, war zwar empört, konnte aber keine weitere Zusammenarbeit durchsetzen. So beschlossen Sie die Ställe und Scheunen des Schlosses zu einer umweltverträglichen Brennerei auszubauen. Der Bau und der Betrieb wurden von Brown Forman aus den USA finanziert. Inzwischen wurde die Zusammenarbeit noch intensiviert.

Der Whiskey wird heute (seit 2018 wird wieder abgefüllt) unter “Slane Irish Whiskey” vertrieben.

Bild von: Sitomon – Flickr, CC BY-SA 2.0,

Besichtigungen: ja, verschiedene unter: https://www.slaneirishwhiskey.com/book-a-tour/

Die Besitzer der Burg sind große Musik- und Rockfans unter anderem fanden dort Konzerte mit:

The Rolling StonesU2Guns N’ RosesMetallicaRed Hot Chili PeppersQueenDavid BowieNeil YoungBryan AdamsBob DylanBruce SpringsteenRobbie WilliamsMadonnaR.E.M.Foo FightersCeltic Woman, Oasis,  Kings Of Leon, Thin Lizzy,  Metallica, Bon Jovi 

statt.

Filme wurden ganz oder teilweise dort gedreht von oder mit:

Celtic Woman: A New Journey, U2 Go Home: Live From Slane Castle, The Unforgettable Fire, I’m Going to Tell You a Secret ,

Gehe zu

mittels der Links direkt zum gewünschten Abschnitt springen.

Produktpalette

slide 1
Slane Irish Whiskey Triple Cask
Triple Cask
nur vor Ort erhältlich
Distillery Blend
PlayPause
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 
Slane Irish Whiskey Triple Cask
nur vor Ort erhältlich
previous arrow
next arrow
Shadow

Wir haben probiert

Hersteller – angaben

Reifung in drei verschiedenen Faßtypen:

  • Virgin Oak: Ein neues Fass aus der Brown-Forman-Cooperage, das ausgebrannt und stark getoastet wird, verleiht Noten von gerösteter Eiche, Vanille und Schokolade.
  • Seasoned Oak: Ein Fass, in dem früher amerikanischer Whiskey gelagert wurde, fügt Aromen von Karamell, Pflaume, Buttertoffee und Banane hinzu.
  • Oloroso-Sherry-Fässer aus Spanien erweitern das Geschmacksprofil um Rosinen, Gewürze und Nüsse.

Der Whiskey ist vollmundig und riecht und schmeckt nach Karamell. Sehr mild im Abgang.

Eigener Eindruck

Der Whisky schmeckt fruchtig, karamellig und liegt ebenso in der Nase. Die Farbe ist wunderschön Bernstein. Am Abgang gestaltet er sich angenehm.

Die Flasche hat schönes Design, ist aber angenehm anzusehen und liegt ebenso in der Hand

Ein Whiskey, der zu empfehlen ist und sein Geld wert ist.

Bewertung

Milde: 4.8 out of 6 stars (4,8 / 6) 4,8
Aroma:4.9 out of 6 stars (4,9 / 6)4,9
Geschmack:4.5 out of 6 stars (4,5 / 6)4,5
Abgang:4.3 out of 6 stars (4,3 / 6)4,3
GESAMT:4.6 out of 6 stars (4,6 / 6)4,6
Rauch/Torf:0.4 out of 6 stars (0,4 / 6)0,4

Impressionen

Slane Castle
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Lage und Karte

Wo finde ich die Destillerie bzw. die Besichtigungstour?