Geschichte und Brennerei

Die Destillerie will eine alte Dubliner Brenntradition wieder aufleben lassen und sieht sich in Tradition der alten George Roe & Co Destillirie, die 1926 ihre Pforten geschlossen hat. Ansonsten sind wenig Informationen über die Brennerei bekannt, außer, dass sie zu einem großen Konzern gehört – Diageo.
In der Werbung beruft sich die Brennerei auf 30 Jahre Erfahrung, das gilt für die Blend-Meisterin Caroline Martin (gegründet wurde die Destillery erst 2019); Und damit ist es schon gesagt – es handelt sich um blended Whiskey!
Da die Brennerei so jung ist, stellt man sich schon die Frage, wo kommt der Whiskey her, der Buschfunk munkelt von Bushmills – warten wir mal ab, wie der Whiskey schmeckt, wenn er wirklich aus der eigenen Produktion kommt.

(ein Bild war leider nirgends zu finden, deshalb ein Platzhalter)

IRISH MALT und GRAIN WHISKIES, gealtert in BOURBON CASKS

Herstellerangaben:
AROMA: cremig, angenehm duftend
GESCHMACK: Noten von sanften Gewürzen und weichem Kristallzucker zusammen mit warmen Anklängen von gewürzten Birnen und holziger Vanille
ABGANG: Langanhaltend und sanft, mit einer leichten Cremigkeit im Abgang.
STÄRKE: 45%

nach oben

Wir haben probiert:

AROMA:
fruchtig, süß, leicht pfeffrig
GESCHMACK:
Cremig süß, Zimt, Honig, Pfeffer
Abgang:
anhaltend weich, mit etwas Schärfe am Ende, Birne

GESAMTEINDRUCK:
Ein wirklich guter Gebrauchswhiskey, der sein Geld wert ist. Durch seine Weichheit eignet er sich gut für einen Abend in gemischter Runde.

Gesamt:
Milde:
Rauch:
Torf:
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Bewertung Roe & Co Blended Whiskey

nach oben

ein gutes Tröpfchen durch die Blume gesagt
wird mit jedem Schluck besser
und mit Waffeln ultimativ!

nach oben