Scotch von der Jura-Insel

Jura ist eine abgelegene Insel vor der Westküste Schottlands. Sie liegt nur 60 Meilen vom Festland entfernt und doch hat man das Gefühl man kommt in eine ganz andere Welt – eine uralte Landschaft mit wilden Bergen, friedlichen Seen und stürmischen Meeren. Jura besitzt nur die wichtigsten Dinge: eine Straße, einen Pub und natürlich eine Whisky-Brennerei.

Ein wenig Geschichte:
Es gab schon einmal eine Brennerei, die 1810 gegründet wurde. Zu der Zeit beherbergte die Insel noch mehr als tausend Menschen. Doch Ab 1901, wie überall zu dieser Zeit, veränderte sich vieles und die Brennerei wurde geschlossen. Das Dach der Destille stürzte ein und die Gebäude verfielen. Auf der Insel gingen viele Arbeitsplätze verloren. Zwei örtliche Landbesitzer: Robin Fletcher und Tony Riley-Smith wollten die Insel jedoch wieder zum Leben zu erwecken. Mit Hilfe des Blenders Charles MacKinlay & Co und des berühmten Brenn-Designers William Delme-Evans bauten sie die Brennerei wieder auf und öffneten 1963 die Tore. Dies brachte neue Arbeitsplätze auf die Insel.

Webseite Facebook Twitter Instagram

eigenes Foto
eigenes Foto
Von Bjarne Henning Kvaal…, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=59647427
Von sebastian.b. - Jura Distillery, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38443791
Von sebastian.b. - Jura Distillery, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38443797
Von sebastian.b. - Jura Distillery, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38443809
Von sebastian.b. - Jura Distillery, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38443792
Von sebastian.b. - Jura Distillery, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38443800
Von Agne27 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=29563062
Von Look Sharp! - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12695353

Jura Scotch Single Malt 10

Kommt in einer schönen, handlichen Flasche, die keinen zerbrechlichen Eindruck macht. Der Whisky wurde 10 Jahre in Bourbon-Fässern aus amerikanischer Weißeiche gelagert. Für den letzten Schliff wird er dann noch mal in Oloroso-Sherry-Fässer ausgebaut.

Laut Herstellerangabe: Ein süßer, weicher Whisky mit Aromen von kräftiger dunkler Schokolade und Vanillecreme