Herstellerangaben:
Einleitung
Mit dem Balder aus der exklusiven Edda-Serie, produziert von Inchgower 2012/2024, erwartet Whisky-Liebhaber ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Diese limitierte Einzelfassabfüllung reifte elf Jahre lang und erhielt ihr Finish in einem besonders aktiven First Fill Sherry Butt. Die Abfüllung erfolgte 2024 in natürlicher Fassstärke von 57,3% Vol., ohne Kühlfilterung oder künstliche Färbung. Inspiriert von der nordischen Mythologie, ist dieser Whisky der zwölften Abfüllung der Edda-Serie gewidmet: Balder, dem strahlenden Gott der Reinheit und Weisheit.
Aromenprofil (Aroma)
Schon beim ersten Nosing entfaltet sich eine opulente Fruchtigkeit, die an Schwarzwälder Kirschtorte mit kräftigem Kakao erinnert. Schattenmorellen, Rosinen und dunkle Traube-Nuss-Schokolade vermengen sich mit der Süße von in Rum getränktem Shortbread und Vanille. Dazu gesellen sich feine Noten von Orangen-Crème brûlée mit knackiger Karamellkruste, warmem Brioche und ein Hauch von Möbelpolitur. Die dezente Eichenwürze rundet das komplexe Bouquet ab.
Geschmack (Gaumen)
Am Gaumen startet der Inchgower Balder cremig und vollmundig mit reifen Williams-Birnen, Sultaninen, Bratäpfeln und Nougatpralinen. Mit der Zeit wird das Geschmackserlebnis intensiver und würziger: Saftiger Lebkuchen, Backgewürze und kandierte Zitrusfrüchte treten hervor, begleitet von sanften Tanninen. Schokolierte Espressobohnen mit einem Hauch von Chili sorgen für eine angenehme Tiefe. Mit ein paar Tropfen Wasser offenbart der Whisky zusätzliche Nuancen von Vanille und getrockneten Früchten.
Nachklang
Der Nachklang ist mittellang und besticht durch nussige und würzige Komponenten. Salzmandeln, leicht angebranntes Karamell und Datteln hinterlassen einen nachhaltigen Eindruck, begleitet von würzigem Kastanienhonig und Lorbeer. Feine Eichenaromen verweilen auf der Zunge und verschmelzen mit herben Kakao-Noten, Gewürzen und einer dezenten Mentholfrische.
Exklusive Besonderheiten
Diese limitierte Einzelfassabfüllung umfasst lediglich 674 Flaschen und wurde in natürlicher Fassstärke von 57,3% Vol. abgefüllt. Der Whisky profitierte von einer langen Reifezeit in einem First Fill Sherry Butt, was ihm seine charakteristischen fruchtig-würzigen Sherrynoten verlieh. Besonders spannend ist die Transformation von süßen zu würzigen Noten während der Verkostung – ein Markenzeichen hochwertiger Sherryfass-Abfüllungen.
Design und Story
Der Inchgower Balder besticht nicht nur geschmacklich, sondern auch durch sein ästhetisches Erscheinungsbild. Die Flasche und die dazugehörige schwarze Tube sind mit einer kunstvollen Bleistiftskizze verziert, die mit goldenen Highlights veredelt wurde. Damit reiht sich diese Abfüllung nahtlos in die hochwertige Edda-Serie ein, die insgesamt 15 sherryfassgereifte Whiskys mit nordischer Thematik umfasst.
Fazit und Empfehlung
Der Inchgower 2012/2024 Balder ist ein beeindruckender Single Malt, der durch seine Kombination aus intensiven Fruchtnoten, feiner Würze und süßer Tiefe besticht. Liebhaber von sherrylastigen Whiskys werden hier voll auf ihre Kosten kommen, insbesondere, wenn sie auf kräftige Aromen und ein voluminöses Mundgefühl stehen. Durch seine limitierte Verfügbarkeit und die hohe Qualität der Reifung ist dieser Whisky eine exklusive Rarität – eine Empfehlung für Sammler und Genießer gleichermaßen.
Tasting und Bewertung:
Balder aus der Edda-Serie
1. Einleitung
Mit einer Reifezeit von 11 Jahren und einem Finish im 1st Fill Sherry Butt zeigt sich dieser Whisky als wahres Geschmackswunder. Seine natürliche Reinheit – weder kühlgefiltert noch gefärbt – und die beeindruckende Fassstärke von 57,3% Vol. sorgen für eine außergewöhnliche Intensität. Eine harmonische Kombination aus Frucht, Süße und Würze macht ihn zu einer spannenden Entdeckung für Liebhaber kraftvoller Sherry-Whiskys.
2. Aroma
Bereits beim ersten Nosing entfaltet sich eine fruchtige und komplexe Vielfalt. Noten von Schwarzwälder Kirschtorte, kräftigem Kakao, Schattenmorellen und Rosinen vermischen sich mit Rotweincreme und dunkler Traube-Nuss-Schokolade. Dazu gesellen sich süße Akzente von mit Rum getränktem Shortbread, Vanille, Orangen-Crème brûlée und warmem Brioche. Eine subtile Eichenwürze rundet das Duftprofil elegant ab.
3. Geschmack
Der erste Schluck ist ein wahres Feuerwerk der Aromen: Reife Williams-Birnen, saftige Sultaninen, Bratäpfel, Nougatpralinen und cremiges Tiramisu dominieren den süßen, vollmundigen Einstieg. Mit der Zeit intensiviert sich der Geschmack, und würzige Noten von Lebkuchen, Backgewürzen und kandierten Zitrusfrüchten treten hervor. Die kraftvolle Sherryfassreifung sorgt für sanfte Tannine, während dunkle Schokolade, schokolierte Espressobohnen und ein Hauch von Chili für zusätzliche Tiefe sorgen. Mit etwas Wasser treten mehr Vanille und Trockenfrüchte in den Vordergrund.
4. Nachklang
Der mittellange Abgang hält die Balance zwischen süßen und würzigen Elementen. Salzmandeln, leicht angebranntes Karamell, Datteln und würziger Kastanienhonig bleiben auf der Zunge haften. Eine feine Eichenwürze, kombiniert mit Nuancen von Lorbeer, Kakao und einer leicht prickelnden Mentholnote, sorgt für einen eleganten Abschluss.
5. Fazit
Dieser Whisky überzeugt mit seiner harmonischen Aromenvielfalt und einer beeindruckenden Intensität. Die Kombination aus süßen, fruchtigen und würzigen Noten macht ihn zu einem Genuss für Liebhaber sherrybetonter Whiskys. Die Fassstärke verleiht ihm zusätzlich Tiefe und Komplexität, während seine natürliche Reinheit den authentischen Charakter bewahrt. Ein Whisky, der sowohl pur als auch mit ein paar Tropfen Wasser hervorragend zur Geltung kommt.
6. Bewertung
⭐ 4,7 von 5 Punkten – Ein herausragender Sherry-Whisky mit beeindruckender Aromenvielfalt und intensiver Fassstärke. Absolut empfehlenswert für Kenner und Liebhaber kräftiger Abfüllungen.

Gesamtbewertung:
0 = schlecht, 5 = sehr gut
Impressionen:
Video und/oder Musik:
Youtube oder Playlist: https://youtu.be/MFwGe7_0LH8
Die Bilder und die Herstellerangaben wurden freundlicher Weis von whic.de zur Verfügung gestellt. Ebenso eine Probe des Whiskys. Wir bedanken uns herzlich!