von Whisk(e)y-Freunden für Whisk(e)y-Freunde

Kategorie: Allgemein Seite 1 von 13

Edda-Balder-2

Balder – aus der whic.de Edda-Serie

und die Musik dazu

Illness

Verzögerungen

Leider verzögern sich wegen längerer Krankheit, weiter Bilder und Artikel.

Wir bitten dies zu entschuldigen!

Whisky und Musik

Whiskey und Musik

Whisky in der Musik: Eine kulturelle Liaison zwischen Klang und Spirituose. Whisky und Musik – zwei kulturelle Phänomene, die seit Jahrhunderten Menschen auf der ganzen Welt begleiten. Während Whisky als Symbol für Genuss, Tradition und Leidenschaft gilt, ist Musik der universelle Ausdruck von Emotion und Kreativität.
mehr dazu in unserem Magazin unter: https://whiskeyblog.info/whiskey-und-musik/
und natürlich auch ein wenig Musik dazu! Später auch auf Youtube.

Weihnachtsgruesse_Gruesse

Frohe Weihnachten und Friede auf der Welt

Weihnachtsgruesse_Gruesse

wir wünschen allen Whiskey-Genießern und allen Menschen auf der Welt FROHE WEIHNACHTEN und FRIEDE für die Zukunft. Zwei kleine Weihnachtsgeschichten findet ihr in unserem Magazin:

https://whiskeyblog.info/

Japanisches Stilleben

Die Geschichte des Whiskys: Teil V – Japan

Ein Artikel in unserem Magazin unter:

Dewars Impression

Dewar’s Hersteller / Distiller

Ein Blick auf den Hersteller

1. Einführung

Dewar’s, eine der bekanntesten Marken in der Welt des Whiskys, steht seit ihrer Gründung für Qualität, Innovation und zeitlosen Genuss. Mit dem Dewar’s Blended Scotch 12 Jahre „The Ancestor“ beweist die Marke ihre Hingabe zur Kunst des Blendens. Der Whisky zeichnet sich durch seine weiche Textur, subtile Noten von Honig und Vanille sowie seine außergewöhnliche Balance aus, die ihn bei Kennern und Neulingen gleichermaßen beliebt macht.

2. Geschichte

Gründung und Hintergrund

Dewar’s wurde 1846 von John Dewar in Perth, Schottland, gegründet. Ursprünglich als kleines Geschäft für Spirituosen gestartet, begann Dewar mit der Herstellung eigener Blends, die durch ihre Qualität schnell Aufmerksamkeit erregten.

Historische Entwicklung und Meilensteine

  • 1860er Jahre: Einführung von Dewar’s erster eigener Blended Scotch.
  • 1890er Jahre: Die Söhne von John Dewar, John Alexander und Tommy Dewar, expandierten die Marke weltweit. Tommy Dewar war ein Pionier im Marketing und führte innovative Kampagnen ein, wie die legendären „Dewar’s White Label“-Plakate.
  • 20. Jahrhundert: Dewar’s wurde durch mehrere Übernahmen Teil großer Unternehmensgruppen, zuletzt als Teil der Bacardi-Familie.

Besitzverhältnisse und regionaler Einfluss

Der Übergang zu Bacardi im Jahr 1998 ermöglichte Dewar’s Zugang zu globalen Ressourcen, ohne seine schottischen Wurzeln zu verlieren. Die Region Perthshire und deren Kultur prägten den Charakter der Marke nachhaltig – eine Kombination aus Handwerkskunst und Respekt vor der Natur.

3. Hauptprodukte

Flaggschiff-Produkte

  • Dewar’s White Label: Ein klassischer Blend mit milden, fruchtigen und vanilligen Noten.
  • Dewar’s 12 Jahre (The Ancestor): Ein vielseitiger Whisky mit Aromen von Trockenfrüchten, Honig und einer Spur von Eiche. Die Reifung erfolgt in sorgfältig ausgewählten Eichenfässern.

Limitierte Editionen

  • Double Double-Serie: Diese Serie zeichnet sich durch einen vierstufigen Reifungsprozess aus, der tiefe und komplexe Geschmacksprofile erzeugt.
  • Sondereditionen wie der 25 Jahre alte Blend: Diese Produkte sind bei Sammlern aufgrund ihrer Seltenheit und Qualität begehrt.

4. Handwerk und Herstellungsprozess

Rohstoffe

Dewar’s verwendet ausschließlich reines schottisches Quellwasser und sorgfältig ausgewählte Gerste.

Produktionsprozess

  1. Mälzen: Die Gerste wird angefeuchtet und keimt, bevor sie über Torffeuer getrocknet wird.
  2. Gärung: Ein fermentierter Malzzuckerbrei wird mit Hefe versetzt, um Alkohol zu erzeugen.
  3. Destillation: In Kupferbrennblasen wird der Rohbrand in zwei Phasen destilliert.
  4. Reifung: Der Whisky reift mindestens 12 Jahre in Eichenfässern, die zuvor für Bourbon oder Sherry verwendet wurden, um einzigartige Aromen zu erzeugen.

Besondere Techniken

Dewar’s ist bekannt für den sogenannten „Double-Aging“-Prozess, bei dem der Blend nach der Vermählung nochmals in Eichenfässern reift, um ein harmonischeres Geschmacksprofil zu erzielen.

5. Bedeutung für die Whisky-Welt

Beitrag zur Whisky-Industrie

Dewar’s hat die Kunst des Blendens perfektioniert und Standards gesetzt, die weltweit anerkannt sind.

Preise und Anerkennung

Die Marke hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Titel „World’s Best Blended Scotch Whisky“ bei den World Whiskies Awards.

Einfluss auf die Whisky-Szene

Dewar’s prägt die globale Szene mit innovativen Produkten, die sowohl traditionelle als auch moderne Whiskytrinker ansprechen.

6. Besuchererlebnis

Führungen und Verkostungen

Das Dewar’s Aberfeldy Distillery Visitor Centre bietet Einblicke in den Produktionsprozess und exklusive Verkostungen.

Einrichtungen

  • Besucherzentrum: Mit interaktiven Ausstellungen.
  • Bar und Restaurant: Hier können Gäste die Vielfalt der Dewar’s-Whiskys probieren.

Events

Jährliche Festivals und spezielle Veranstaltungen bieten ein umfassendes Erlebnis für Whisky-Enthusiasten.

7. Nachhaltigkeit und Engagement

Maßnahmen zur Nachhaltigkeit

Dewar’s setzt auf erneuerbare Energien und lokale Zutaten, um die Umweltbelastung zu minimieren.

Soziale Verantwortung

Die Destillerie engagiert sich für die lokale Gemeinde durch Ausbildungsprogramme und die Unterstützung von Wohltätigkeitsorganisationen.

8. Fazit

Dewar’s kombiniert Tradition mit Innovation und bietet Whisky-Liebhabern weltweit eine breite Palette an hochwertigen Blends. Ob durch den preisgekrönten 12 Jahre alten „The Ancestor“ oder durch limitierte Sondereditionen – die Marke bleibt ein Symbol für erstklassigen Scotch Whisky.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Dewar’s-Website oder folgen Sie der Marke auf Facebook, Instagram, und Twitter.

Impressionen:

Video und/oder Musik:

Youtube oder Playlist:

My Heart’s in the Highlands

Homepages und Social Media:

Hier sind die offiziellen Websites und Social-Media-Profile von Dewar’s Whisky und Hersteller:

Für weitere Informationen besuchen Sie die Dewar’s-Website oder folgen Sie der Marke auf Facebook, Instagram, und Twitter.

canada

Kanada

Glenora Distillery:

Glen Breton

Hiram Waler & Sons:

Pike Creek

Neu unser letztes Tasting-Event

Wir sind jetzt auf Blue Sky

Wir haben von X formals Twitter auf Blue Sky gewechselt!

Wenn jemand fragt – wir sind eben keine Musk – etiere!

hier gehts zu unserem Blue Sky – Account:

https://bsky.app/profile/whiskeyblog.bsky.social

Whiskey-Music-Playlis-online

Unsere NEUE Whiskey-Playlist ist online!

Unsere kleine Whiskey-Music-Playlist ist online unter:

https://whiskeyblog.green-dragon-gems.org/unsere-whiskey-playlist/

Manche Songs wurden auch für unsere Youtube-Videos verwendet:

https://www.youtube.com/@WhiskeyblogDixieAland/videos


Bald erscheinen im Magazin Artikel über Whiskey in Musik, Film und Literatur – dann wird es auch eine Playlist mit bekannten Titeln rund um Whiskey geben. Seid gespannt!

Seite 1 von 13

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén