Bushmills – Old Bushmills – Brennerei
Bushmills….
direkt zum Thema – bitte link anklicken

Lage und Besitzverhältnis
Wie anscheinend alle Whiskey-Brennereien wurde auch Bushmills öfter verkauft und gehört heute einem mexikanischen Spirituosen-Konzern Jose Cuervo. Die Old Bushmills Brennerei liegt wie der gleichnamige Ort Bushmills in Nordirland.

Ausstattung und Produkte
Die Brenntradition Irlands verabschiedete sich schon früh vom Torfen und ging eigene Wege. Bushmills verwendet die Triple Pot Destillations-Methode und erzeugt damit einen sehr klaren, leichten Whiskey. Da noch genügend sehr alte Fässer zur Verfügung stehen kann Bushmills auch hochwertigen Whiskey über 15 Jahre vertreiben.
Heute gibt es mehrere Chargen:
- Etwa „Bushmills Original“ – ein Blended Whiskey, der aus 55 Prozent Single Malt der eigenen Brennerei und zu 45 Prozent aus Grain Whiskey der Midleten Destille besteht.
- Oder „Black Bush“ ein Blend mit einem höheren Single Malt Anteil. Es werden bis zu 80 Prozent Single Malts und etwa 20 Prozent Grain Whiskeys verwendet, die lange Zeit in Sherry und dann kürzer in Bourbonfässer reifen.
- Dann noch der „Black Bush Single Malt Whiskey“ in verschiedenen Altersstufen und Reifegraden bzw. Nachreifungen.
Bushmills wird kühlgefiltert und zumeist bei 40% abgefüllt.


Geschichte
Die älteste Brennerei Irlands? Ist sie es oder ist sie es nicht?
Wie so vieles im Leben wahrscheinlich Ansichtssache! Die Brennerei streitet sich mit der Kilbeggan Distillery um diesen Titel. Die Kilbeggan Distillery war aber zwischendurch einmal stillgelegt. Ob ihr das den Titel nimmt, soll jeder selbst entscheiden. Festzuhalten bleibt, dass beide Brennereien sehr alt sind.
Schon 1608 erhielt Thomas Philip die Lizenz Whiskey zu brennen. Ob diese Brennerei oder eine andere am Standort bis 1748 in die Hände von Schmugglern geriet, ist auch letztlich nicht völlig zu klären, denn bis 1784 gab es in Bushmills rund fünf weitere Brennereien. Die offizielle Gründung wurde dann auf 1784 festgelegt.
Der Leitspruch der Brennerei lautet heute: “You don’t get to be the best because you’re the oldest; you get to be the oldest because you are the best.”

Adresse und Kommunikation
2 Distillery Rd, Bushmills, County Antrim BT57 8XH, Northern Ireland
Phone: +44-0-28-207-33218

Informationen
Angaben zu dieser Abfüllung ohne Gewähr
Hersteller/Marke: | Old Bushmills / Bushmills |
Herkunft: | Irland/Nordirland |
Kategorie: | Tripple Distilled Blended |
Alkohol: | 40% |
Allergene: | (Sulphite) |
Zusatzstoffe: | Honig |
Preis: | 18€ – 30€ |
Inhalt: | 0,7 L |
Alter: | 7 Jahre |
Sonstiges: | Wizards of Whisky Awards 2014 Médaille d’argent “Irish Whiskey”, The Irish Whisky Masters 2014 Médaille d’argent “Irish Blended – Premium” |
Zusammensetzung: | 80 % Malt Whiskey, 20 % Grain Whiskey / Oloroso Fässer |
Verschluss: | Korken |
Warnhinweise: | Alkohol |

Herstellerangaben
Wie schon in den Informationen zur Brennerei gesagt: Black Bush kombiniert einen hohen Anteil an Single Malt Whiskey, der in ehemaligen Oloroso-Sherry-Fässern gereift ist, mit einem süßen, chargenweise destillierten Grain Whiskey. Mittels dieser einzigartigen Rezeptur hat Black Bush reichhaltige, fruchtige Noten und einen tiefgründigen, intensiven Charakter, der durch eine unglaubliche Sanftheit ausgeglichen wird.
Angaben ohne Gewähr!

Unsere Meinung
Der Whiskey schmeckt fruchtig und liegt ebenso in der Nase. Die Farbe ist wunderschön Bernstein. Am Abgang gestaltet er sich angenehm. Die Flasche hat kein extravagantes Design, ist aber angenehm anzusehen und liegt ebenso in der Hand und hat einen Korken-Verschluss.
Ein Whiskey, der zu empfehlen und sein Geld wert ist.

Bewertung
so haben wir uns entschieden
Copyrights
Wer hat die Rechte an (Fremd-)Bildern und (-)Texte.